Dinge die die Eltern haben sollten...
Gibt es was, was man als Eltern haben sollte? Hier gibts eine kleine Übersicht an Dingen die mir dazu einfallen und auch wieder ein kleiner Einkaufsguide.
Letzte Woche hatte ich in dem Post erklärt was wir bisher so für das Kind gekauft haben und womit wir soweit auch zufrieden sind. Aber was bei dem Thema immer unter geht, was sollten die Eltern eigentlich haben um gut durch die Zeit zu kommen? Darüber möchte ich heute einmal sprechen, es geht hier nicht mal so sehr darum, was man an materiellen Dingen haben sollte sondern auch was es so an Unterstützung gibt die uns am Anfang echt geholfen hat. Aber lasst uns hier gerne erst mal mit den offensichtlichen Dingen starten
Zeit
Ihr als neue Eltern braucht erst mal Zeit. Zeit alleine als neue Familie um euch und die Situation erst mal kennen zu lernen. Aber auch zur Regeneration. Die Geburt ist für euch beide sehr anstrengend, sowohl körperlich als auch seelisch. Es ist nicht einfach seine Partnerin über Stunden in Schmerzen zu sehen und da ist es wichtig, dass ihr die Zeit habt darüber auch zusammen zu sprechen und das zu verarbeiten.
Besuch reduzieren
Alleine dafür ist es meiner Meinung nach schon wichtig, dass ihr die ersten Tage auf Besuch verzichten solltet. Dazu kommt auch, dass man mit Besuch immer Stresssituationen hat. Das fällt vielleicht vorher nicht auf, aber das man gepflegt sein will, die Bude aufgeräumt ist und die Gäste auch bewirten kann sind halt doch Stressfaktoren die auf einmal ganz anders reinhauen. Gerade wenn man jetzt ein Baby hat welches am Anfang mehr schreit und recht häufig wach ist.
Regeneration
Im Krankenhaus wird man 24/7 nach euch schauen, sobald ihr aber zuhause seid wird die Hebamme nur noch einmal am Tag vorbei kommen. Hier ist es wichtig, dass ihr als Partner darauf achtet, dass eure Frau sich gut erholen kann. Macht den Haushalt, kümmert euch ums Essen und lasst die ersten Wochen die Frau so viel Ruhe bekommen wie es nur möglich ist. Das hilft der Regeneration und sie kann besser mit dem Baby bonden. Was uns auch schon zum nächsten Punkt bringt
Zeit mit dem Baby
Nehmt euch am Anfang die Zeit mit eurem kleinen Wunder, viel Haut an Haut und viel Kuscheln. Gerade die ersten Wochen könnt ihr hier super dafür nutzen wenn ihr beide Zuhause seid. Das Baby wird in der Zeit auch schnelle Sprünge machen die ihr nicht verpassen wollt.
Zeit für den Papierkram
Was könnte es schöneres geben als den ganzen Tag ein Baby auf der Brust zu haben das schläft? Richtig, der Papierkram für das Baby. Ich werde hierzu noch mal eine separate Runde machen, aber nehmt euch definitiv am Anfang auch die Zeit die Anträge für Elterngeld, Kindergeld und Krankenversicherung vernünftig auszufüllen um hier ohne Stress ins Familienleben starten zu können.
Stillen
Hier wird es tricky, wir Männer können nur bedingt hierbei unterstützen. Versucht es euren Frauen gemütlich zu machen, versorgt sie mit Essen und Getränken und seid vor allem Nachsichtig. Wir haben das Thema auch etwas unterschätzt und gerade ich hatte nur die erfahreneren Mütter im Kopf, die schon seit Monaten stillen und wo es sehr einfach aussieht. In der Realität ist es allerdings so, dass ihr hier schwere Tage und ggf. sogar Wochen vor euch haben werdet.
"Vergesst nicht, deine Brustwarzen sind es nicht gewohnt".
-unsere Hebamme
Es ist zwar ein natürlicher Vorgang, aber trotzdem noch nix alltägliches. Es braucht zeit bis sich hier Mutter und Kind eingegroovt haben und das alles entspannt wird. Es ist aber auch kein Ding wenn ihr morgens um 8 bei DM seid und alles für die Babymilch kauft weil ihr eure Partnerin einfach nicht mehr in den Schmerzen sehen könnt, so ging es mir auch. Ich kann hier nur sagen, mit den richtigen Hilfsmitteln ging es dann irgendwann und heute sind wir froh, dass meine Frau durchgezogen hat.
Was für mich auch der wunderbare übergang zum Einkaufsguide ist.
Shopping
Stillen
Ihr werdet hier noch viele Tipps von eurer Hebamme und auch aus dem Freundes-/Familienkreis bekommen. Trotzdem kann es nicht schaden wenn ihr am Anfang eventuell ein paar Dinge dabei haben wollt.
- Brustwarzen Lanolinsalbe beruhigt und pflegt die strapazierte Brustwarze
- Stilleinlagen unterstützt auch zwischendurch die Brust in der Regneration und fängt etwas Milch auf.
- Seide/Wollpads nicht vegan aber wurde uns auch zur Verfügung gestellt und laut meiner Frau haben die echt geholfen, sind auch leicht zu reinigen.
- Brusthütchen die helfen gerade während des Stillens wenn die Brust zu sehr schmerzt, hat hier dafür gesorgt, dass nach eienr Weile das Stillen normal möglich war.
- Stilltees nur nach vorheriger Absprache, nicht dass zu viel Milch produziert wird.
- Auffangbehälter den kann man gerade am Anfang verwenden oder wenn die Mutter sehr viel Milch produziert. Wir sind aber nach einer weile zu der kleineren Variante gewechselt, da unser Kleiner die immer weggetreten hat und das dann auch irgendwann nicht so gut gehalten hat.
- Auffangschale die sind immer noch im Einsatz, werden einfach zwischen Brust und BH gesteckt und fangen die Milch ziemlich zuverlässlich auf
- Milchpupme Die habe ich gekauft als es sehr schlimm war am Anfang welche wir aber bis jetzt noch nicht genutzt haben. Es ist aber gut zu wissen dass man sowas als Notlösung da hat, falls die Nächte wieder länger werden.Es gibt die auch elektrisch und man kann die auch in der Apotheke ausleihen.
- Fläschchen hier haben wir uns gegen Philipps entschieden und für MAM, weil diese einfach in der Mikrowelle desinfiziert werden können. Ich würde allerdings jetzt eher die Glasflaschen von Philipps empfehlen (persönliche Präferenz, weil ich Glas besser finde).
- Schnuller, wir haben es nicht gebraucht und ich rate davon ab, aber falls das die einzige Möglichkeit ist dass sich das Baby beruhigen lässt: go for it.
Essen
An Essen würde ich am Anfang eher schnelle Gerichte empfehlen. Ihr werdet zwar bestimmt viel zu Essen von Familie und Freunden bekommen aber glaubt mir, ihr werde auch am selber kochen nicht vorbei kommen. Kocht hier am besten selbst auch doppelte/dreifache Portionen die ihr einfrieren könnt oder bestellt die Pizza in XXL für den Tag danach.
Promoprogramme
Ich mache hier heute sehr viel Werbung für DM obwohl ich da nicht mal was dran verdiene, aber macht bei den verschiedenen Baby Bonusprogrammen von DM (auch in der App), Roßmann und co. mit. Ich kann auch Limago empfehlen, um eventuell mal das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
Klamotten
Holt euch günstige Klamotten, ihr werdet, trotz Spucktücher, oft genug Flecken auf der Kleidung haben. Da reichen schon die Basic T-Shirts die ihr überall kaufen könnt um gut ausgerüstet zu sein, falls ihr die noch nicht habt. Da ich viel im Home Office arbeiten kann, aber trotzdem die Kamera in Meetings an habe, habe ich mich auch überwunden und billige weiße Hemden gekauft, die ruhig mal Flecken haben können.
Technik
Wir haben auch vorher eine Kamera gekauft, welche wir echt gerne nutzen und mit der gute Fotos zustande kommen. Handys machen heute zwar auch sehr gute Fotos, aber ich muss schon sagen: es ist a) ein anderes Gefühl und b) die Qualität ist doch noch eine andere. Muss man aber Interesse dran haben, wir nutzen die aber sehr häufig und sind glücklich damit.
Ihr kennt bestimmt noch (oder schon wieder?) Polaroiod Kameras? Es gibt da auch portable Drucker die es echt einfach machen, die Bilder die ihr gemacht habt auszudrucken und in Fotobüchern zu verewigen.
Soziales
Das wichtigste neben der Zeit für sich und vielleicht einem guten Einkauf ist aber auch euer soziales Umfeld.
Es ist toll wenn Familie und Freunde zu besuch kommen um das Baby einmal live zu sehen, uns hat es echt geholfen hier am Anfang auch Essen zu bekommen, man ist halt doch häufig zu müde zum selber kochen. Dafür braucht es aber auch gute Freunde und Familie. Jetzt nach ein paar Wochen genießen wir auch die Zeit mit denen wieder zu verbringen und der anfängliche Stress hat definitiv nachgelassen. Es ist auch schön zu sehen wie euer Kind mit anderen Menschen interagiert und wie sich wirklich alle freuen. Nehmt euch nach den ersten Wochen wirklich die Zeit um das zu erleben. Das sind oft die schönsten Momente.
Ich weiß, es sind hauptsächlich Dinge hier die sich die meisten schon denken, aber es ist doch ganz gut wenn man es noch mal aufschreibt. Zum Ende bleibt mir aber nur noch zu sagen:
Es gibt ab jetzt eigentlich keine Zeit die schöner ist als die, die ihr mit eurer Familie verbringen könnt. Macht das beste draus.